Showing posts with label Fastenzeit. Show all posts
Showing posts with label Fastenzeit. Show all posts

Friday, March 1, 2013

Easter Club 2013 Week 2

Die 2-te Woche der OsterAG fing mit der Geschichte, "Die Gesichter Christi" an. Dadurch haben wir das ganze Leben Jesu von Geburt bis zur Auferstehung erfahren. Wie letzte Woche haben wir wieder überlegt, warum Ostern eine traurige und eine glückliche Seite hat.  This week's Easter Club began with the Godly Play story called "The Faces of Easter". It tells the story of Christ's life from birth to resurrection. Like last week's story, it also explains why Easter has both a sad side and a joyful one. 

Unten im Foto habe ich das letze Bild hingelegt, das auf einer Seite die Kreuzigung zeigt und auf der anderen die Auferstehung. Danach habe ich getan, als ob ich versuchte sie beiden Bilder auseinander zu trennen. Die Kinder haben festgestellt, dass dies unmöglich ist. Ohne die traurige Seite von Ostern hat man keine glückliche Seite. In the picture below, I am placing the last card on the underly that has the crucifixion on one side and the resurrection on the other. At one point, I take the card and try to physically separate the two sides from one another. Then, I explain to the children that this is impossible, and that this is the mystery of Easter. Without the sad part of the Easter story, we cannot understand the joyful side.



Die Bilder sind in einer Linie gestellt bis kurz vorm Ende der Geschichte. Da erkennen wir, dass obwohl die Kreuzigung ein Ende ist, ist die Auferstehung ein neuer Anfang. Wenn wir die Bilder in einen Kreis umstellen, kann die Geschichte immer weiter gehen. Danach sind die Kinder eingeladen um das Zimmer zu schauen, ob sie etwas finden, das hilft uns mehr von der Geschichte zu erzählen. Man kann unten sehen, was die Kinder ausgesucht haben.  The pictures remain in a line until the end of the story. But then we realize together that although the crucifixion is an ending, the resurrection is a new beginning. By putting the pictures in a circle, the story can go on forever. Then, the children are invited to look around the room and find an object that could help us to tell more about the story. You can see some of the things that the children chose below. 


Wir haben eine neue Station in der Kreativzeit hingefügt. Die Kinder malten "Pysanky" (ukrainische Ostereier) mit Kleber und Kreidepastel. We added a new station to the Response Time this week. The children began making glue and pastel "Pysanky". Pysanky are Ukrainian Easter eggs that often have Christan symbols on them. 

Unten zeichnen zwei Mädchen ihre Designs. Below, you can see two girls making the initial design for their eggs.


Kreidepastellen können Kindern eine große Quelle von Frust seine, da das Medium nicht gerade leicht zu steuern ist. In der Kunstpädagogik hat sich eine Methode entwickelt, in der die Kinder zuerst das Bild mit Bastelleim umskizzen. Nachdem der Kleber getrocknet wird, kann das Kind mit der Kreidepastellen in diesen "Kleber-Grenzen" leichter arbeiten. Chalk pastels are quite difficult for beginners to work with and many children are easily frustrated by them. A good method for helping children control the medium is to have them outline their designs in glue. Then, once the glue has dried, the child can boldly blend colors within these "boundaries" and avoid a big, chalky mess. 


Der zweite Schritt mit den Kreidepastellen kommt nächste Woche. The children will begin adding colors to these designs next week.


Das zweite neue Angebot war Wollebilder auf Jutestoff zu "malen". Die Wolle klebt an den Jutestoff ohne Bastelleim. Nachdem die Kinder ein bisschen Technik relearnt haben, konnten sie schöne Bilder entwerfen. Ich werde die Bilder zu Hause ein kleines bisschen mit Filznadel nachfilzen, damit sie fester bleiben.  Another new station was "painting" pictures with wool and burlap. The wool sticks to the burlap, so there was no glue involved. Once the children learned a few techniques (that I will describe in a later post), they were able to create beautiful pictures. 


Das Bild errinert an die Impressionistin, oder? Doesn't this remind you of an Impressionist painting?


Diese Kind hat einen Maulwurf gemacht, da es ein Buch darüber in der Schule las. This child made a little black mole that she read about in a book at school.


Wir hatten auch Stationen mit den Auferstehungseiern, Ton und Ölkreide. Unten ist ein Kunstwerk von einem Kind mit Ölkreide, in dem der auferstandenen Jesus und die drei Frauen am Grab zu sehen sind.  We also had our Resurrection Egg station, a clay station and one with oil pastels. Here is a child's oil pastel painting of Jesus coming out of the grave to the astonishment of the three women who witnessed the resurrection.




 Bis nächster Woche! See you next week!

Hier könnt ihr über Woche 1 lesen. 
If you would like to read about Week 1, click here.




Saturday, February 23, 2013

Easter Club 2013 Part 1

Obwohl es immer noch Kälte und Schnee hier in Berlin gibt und Frühling nirgendwo zu spüren ist, fing die OsterAG 2013 trotzdem mit 14 Grundschulkindern an!  Although it is frosty and snowy here in Berlin with spring nowhere in sight, Easter Club 2013 began last week with 14 children from our local elementary school. 

Die gemeinsame Zeit begann mit der Godly Play-Geschichte, "Das Geheimnis von Ostern". Diese poetische Erzählung half uns zu verstehen, warum man überhaupt eine ernstere Vorbereitungszeit wie die Fastenzeit gebraucht um danach Ostern richtig mit Freude feiern zu können. Die Kinder zogen 6 Puzzleteile von einem geheimnisvollen Beutel - einen Teil für jede der 6 Wochen in der Fastenzeit. We began our time with a Godly Play story called "The Mystery of Easter". This poetic story helps children to grasp how the more serious season of Lent prepares us to joyfully celebrate Easter. The children pull 6 puzzle pieces out a bag - one for each week of Lent. 

Unten bringen zwei Kinder alles zusammen. Daraus wird ein ersthaftes und trauriges Kreuz. Das ist die eine Seite von Ostern, die Kreuzigung von Jesu. Here two children discover that the pieces come together to form a purple cross that is both serious and sad. 




Und hier ein Junge endeckt, dass Ostern auch eine andere Seite hat, die sogar  wunderschön ist. Here a boy helps us discover that Easter has another side - one that is beautiful and full of joy. 




Wir erfuhren, dass Ostern "uns von innen nach außen verwandelt". Und es kann sein, wenn man eine traurige oder ernste Zeit erlebt und danach eine richtig glückliche Zeit auch erlebt, ist manchmal das Ergebnis eine tiefe, lang anhaltende Freude. Das ist das Geheimnis von Ostern. We learned that Easter "changes us from the inside out and turns everything upside down". And sometimes, when a sad or serious time is followed by a very happy one, the result can be a deep long-standing joy. And this is the mystery of Easter. 

(Wenn du mehr über diese Geschichte wissen möchtest, siehe diese Post von 2011. For more details about this story and pictures, see this post from 2011.)

Wir bekamen auch Besuch von der beliebten Religionslehrerin an unserer Schule, die mit uns Frühlings Lieder sang! We were also treated to a visit by our school's beloved religion teacher, who led us in some very fun songs!


Jede Woche nach der Geschichte und einem Ergründungsgespräch, gibt es eine Kreativphase mit verschiedenen Angeboten. In dieser Zeit dürfen die Kinder eine Beschäftigung aussuchen um zu reflektieren.  Each week, after the story and a time of "wondering" about the story, we have a Response Time where the children can reflect on the story they just heard or on anything else that might be on their hearts. 

Nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik, entscheiden die Kinder selbst, wie sie die Zeit verbringen und wie lange sie bei einer Aktivität bleiben. Following the principles of Montessori, the children are allowed to choose from activities at different stations and spend as much time as they like playing, creating and exploring.

Ein Angebot, die wir immer zur Verfügung haben, ist das Spielmaterial von der Geschichte, die gerade erzählt wurde, und von anderen Geschichten aus der Bibel. Das Material steht auf und unter eine Kirchenbank, die ich als "Regale" verwende, und die Kinder nehmen was sie wollen und spielen damit. One "station" is the Focus Table and "shelves" (in reality a bench at the church!) directly behind the storytelling circle. On the shelves, one can find the story that has just been told as well as materials for other stories from the Old and New Testament.

Hier spielt ein Mädchen mit dem Gleichnis, "Die Kostbare Perle". Here a child examines the parable, "The Pearl of Great Price". 



Die zweite Station (unten) war eine Filzunterlage mit einem "Weg", der zum Kreuz und dem leeren Grab führt. Daneben gab's "Auferstehungseier", also Plastikeier erfüllt hit Gegenständen, die von der Passionswoche und Auferstehung erzählen. Hier konnten die Kinder die Gegenstände auf den Weg hinliegen und mehr über die Passionswoche entdecken. The second station (below) was a felt underlay with a "path" to the cross and empty tomb. Next to it was a set of Resurrection Eggs, plastic eggs filled with objects that tell the story of Jesus' Passion and Resurrection, so that the children could explore the eggs and lay the objects along the path. (More about these in this post.)


Das dritte Angebot war die Möglichkeit "Gebetschalen" für die Fastenzeit aus Ton zu machen. Die Co-Lehrerin, Melinda, gab den Kindern ein paar Tips mit dem Ton. (Ich muss hier hinfügen, dass Melinda eine ausgezeichnete Kollegin ist, die höchstsensibel und liebevoll mit den Kindern umgeht.) Our third station was creating Lenten prayer pots out of clay. My co-teacher, Melinda, is demonstrating a clay technique to the children. (I'll just add here that Melinda is an amazing co-teacher, who is so sensitive to the children's needs.)



In die Schalen zu Hause kommen jede Woche kleine Gegenstände, die uns an Gott und die Ostereschichte errinern. Im Foto unten stecken die Kinder die 6 Gegenstände in eine Tüte, die sie mit der Gebetsschale nach Hause bringen. The pots are to be set out during Lent and the children can place a small object in them each week to remind them about an aspect of God and their relationship to him. 




Hier sind ein paar von den fertigen Schalen. (Sie wurden im Suppenteller gelegt um den Transport nach Hause zu erleichtern.) Some of the finished prayer pots decorated with nature materials. (They are in soup bowls to make them easier to transport home.)



Und zu guter Letzt gab es eine Station mit Ölkreide. Diese Angebot ist sehr wichtig in der Godly Play-Pädagogik, weil es kein "Projekt" ist und gibt den Kindern Freiraum um ihre Gedanken über alles Mögliches auszudrücken. (Ich habe auch eine gute Werbung für die Ölkreide gemacht, indem ich sagte, dass mit Ölkreide ist sowie mit Butter zu malen. Welches Kind möchte das nicht ausprobieren?!) And last but not least, the fourth station was drawing with oil pastels. This is a particularly important station, because it is not a "project" and the children have complete freedom to draw anything they wish. I did give the oil pastels good advertisement, though, by telling the kids that they were "like drawing with butter". Come on, what kid wouldn't want to draw with butter? :)


Das Kunstwerk von einem Kind. A child's drawing.


OsterAG (zusammen mit den AGs in September und Advent) ist wirklich der Hohepunkt meines Jahres! Melinda und ich geniessen zutiefst jeden Moment mit den Kindern, und wir lernen soviel von ihnen als sie von uns. Easter Club (along with the other two clubs that we do in September and at Advent) really is the highlight of my year! Melinda and I savor each moment with the children and learn as much from them as they learn from us. 

Bis nächster Woche! See you next week!

Week 2
Week 3
Week 4
Week 5


Just wanted to mention as well that Hillary from Featherglen is also doing an Easter Club this year! Be sure to check out her Easter Club in Scotland here!


Linked to Montessori Monday at Living Montessori Now

and Eco Kids' Tuesday at Like Mama-Like Daughter and Organic Aspirations

and Waldorf Wednesday at Seasons of Joy

Sunday, February 10, 2013

Ideas for Celebrating Lent with Children

Ash Wednesday, February 13, begins the season of Lent. I'd like to share with you some of the ideas from the past three years for making this season meaningful for the children in your life. If you have never observed Lent as a family before, I encourage you to try it. Preparing ourselves and our children for Easter makes it more celebratory and communicates that Easter is much more than hunting eggs and eating chocolate bunnies (although those things are loads of fun!) . 

Click on the links below the pictures for the original posts. 

A Lenten Nature Table
Children need time to prepare for important holidays just as adults do. Having symbols of Lent in the home help children to prepare for the joy of Easter.

Lenten Nature Table 2012

Lenten Nature Table 2011
The Stations of the Cross for children
This website offers a great plan for doing the Stations with children in a way that they can understand.


Lenten Prayer Pots 
These are small bowls that the children make out of clay and nature materials. Each week they place a small object in the bowl to remind them of God and help prepare their hearts for celebrating Easter.


Lenten Prayer Pots
Godly Play: The Mystery of Easter & The Faces of Christ
These stories focus on the meaning of Lent and the life of Jesus.


The Mystery of Easter
Post 1 and Post 2
The Faces of Easter

Pray for the poor of the world
Make meals that the poor in other countries eat on a daily basis. Pray for them with your children, and use the money that you save to send to an aid organization.

Helping Children Identify with the Poor

Do a social project
Serve someone else during Lent as a family, church, or school group.

The Easter Club visits a Senior Center.

Grow Easter Grass in the Shape of the Cross

Easter Grass


Resurrection Eggs
These eggs have symbols inside that tell the story of Jesus' death and resurrection.

Resurrection Eggs
Ideas from last year's Lenten Link-Up, Celebrating Lent
You can find 39 more ideas from some other wonderful bloggers here!




Linked to Montessori Monday at Living Montessori Now

and Eco Kids' Tuesday at Like Mother-Like Daughter and Organic Aspirations

and Waldorf Wednesday at Seasons of Joy

and Friday's Nature Table at The Magic Onions

Tuesday, March 27, 2012

Easter Club 2012 - Part 4

In der vierten und letzten Woche der OsterAG besuchten wir einen Seniorenheim in der Nähe von unserer Schule um ein bisschen Osterfreude weiterzugeben. Das gemeinsame Lachen und Spielen von den Kindern und Einwohnern sorgte für eine zauberhafte Stimmung. For our last week of Easter Club we visited a Senior Citizen's Home not far from our school to spread a little Easter joy. Watching the residents and children play and laugh together was absolutely magical. 


Ich muss zugeben, dass ich wenig Erfahrung mit Gruppen von Kindern im Seniorenheim habe. Aber meine Kollegin, Christina-Maria ist oft unterwegs mit Kindern in solche Einrichtungen und wusste, genau was zu tun war. Sie half den Kindern ein schönes Programm auszudenken, das den Einwohnern und Pflegern genossen haben. I must admit that I have no prior experience with groups of children in this setting, but my colleague, Christina-Maria, does this each week with a group of kindergarten children, so she knew just what to do. She helped the kids plan a wonderful program that really blessed the residents and staff.


Zum Anfang hat ein Kind die Christus-Kerze angezündet, die unter den Geschenken auf dem Boden lag. To start things off, a child lit the Christ Candle surrounded by our gifts . . . 



Zunächst haben wir ein Kennenlernen Spiel gespielt. Einer wurf einen Ball und der Empfänger musste seinen Namen erzählen. Einige von den Einwohnern haben auch ihren ehemailigen Beruf genannt. Es war hoch interessant zu wissen, dass wir z.B. eine Kinderzahnärztin und eine Horterzieherin unter uns hatten. Next, we played a "get-to-know-you" game, in which we threw a ball to each other and the person who caught it had to tell us his/her name. Some of the residents also shared with us their former professions and it was interesting to find out that we had a children's dentist and school child care worker among us. 


Danach haben wir die Lieder beigebracht, die wir in der AG gesungen haben. Das Lied im Foto unten geht darum, wie Gott uns umgibt und seine Hand über uns hielt. We also taught the residents the songs we'd been singing at Easter Club. This one talks about how God surrounds us and has his hand over us.




Ein paar tapfere Kinder haben ein Gedicht vorgetragen. 
A couple of brave children recited an Easter poem . . . 



Und ein Mädchen spielte ein paar fröhliche Lieder auf der Blockflöte.
and another played some cheery songs on her recorder . . . 


Unten kann man die Geschenke, die wir die letzten 3 Wochen gebastelt haben, genauer anschauen. Es gab 2 Grußkarten, Ostergras, und Bienenwachskerzen in Eierschalen. Here's a closer look at our gifts: two greeting cards, Easter grass in the shape of a cross, and beeswax candles in painted eggshells.

 

Unten schenkten 2 Jungs die gemeinsame Grußkarte und erklärten, was wir darauf gemalt haben. Below two of our boys present an Easter card on behalf of our entire group and explain the pictures that we drew. . . 


Das Ostergras wuchs schnell und wurde diese Woche zum Dschungel geworden. Wir mussten kurz vorher ein bisschen abschneiden, damit es immer noch schön aussah. Unten im Foto hielt ein Mädchen das Gras auf, damit man die Form des Kreuzes sieht. The Easter grass had turned into a jungle after four weeks and we had to trim it a little beforehand to make it presentable. Here, one of our girls holds it up to show the residents . . . 


Und jeder Einwohner dürfte die sanfte, grüne Gras berühren.
 . . . and she lets each resident feel the cool, green grass. 


Hier verteilen wir die Bienenwachskerzen.
Passing out the beeswax candles . . .


Nach dem Schenken erzählte Christina-Maria die Auferstehungs-Geschichte von Jesu und den Jüngern beim Tiberias See. Die Kinder fanden's toll den See zu "halten". Christina-Maria then shared the post-resurrection story of Jesus appearing to his disciples at the Sea of Tiberias. The kids loved "holding" the sea . . . 


 Sie haben auch gern die "Fische" (Knabberzeug) verteilt und gegessen.  . . . and got a little tied up with this great story of the miraculous catch of fish. They also had a great time helping pass around and eat the "fish" - fish crackers!


Zum Schluss spielten wir Memory mit den Kärtchen, die wir bastelten. Unten stellen die Kinder das Spiel auf. Last but not least, we played Memory with our homemade cards that we made last week. Below the kids are setting up the game.



Die Kinder spielten gegen 2 Frauen vom Seniorenheim, die würdigen Gegnerinnen waren. Leider (oder vielleicht zum Glück!) haben wir nicht genug Zeit gehabt zu spielen bis jemand gewonnen hat. Ich glaube, alle hätten aber stundenlang spielen können. The kids played against two ladies from the Center who were worthy opponents. Unfortunately (or maybe fortunately!), our time came to an end before we had a clear-cut winner. I think everyone could have played for hours if we had had more time. 



Nachdem wir ein kleines Snack zusammen aßen, haben die Mitarbeiter vom Seniorenheim uns die Räumlichkeiten gezeigt. Die Kinder fanden es interessant zu sehen, wie das alltägliche Leben dort funktioniert. Then, we shared some refreshments with the residents and a staff member took several of the kids on a tour of the wing. Our kids really enjoyed seeing some of the residents' room and how life at the Senior Center works. 


Von all den Sozialprojekten, die ich bis jetzt mit den Kindern gemacht habe, fand ich dies am schönsten. Es war ein wunderbarer Weg unsere Zeit zusammen zu schliessen und die Osterfreude weiterzugeben. Of all the social projects I have participated in with children from our school, this one might be my favorite. It was a wonderful way to end our time together and share the joy of Easter. 


(In case you missed the first three exciting episodes, 
here are Week 1Week 2, and Week 3.)




This post is a part of 


and linked to The Magic Onions